- Sexualsymbole
- Sexualsymbole,Allgemein versteht man unter einem Symbol ein wahrnehmbares Zeichen beziehungsweise Sinnbild (Gegenstand, Handlung, Vorgang), das stellvertretend für etwas nicht Wahrnehmbares (auch Gedachtes beziehungsweise Geglaubtes) steht. Im engeren Sinn ist ein Symbol jedes Schrift- oder Bildzeichen mit vereinbarter oder unmittelbar einsichtiger Bedeutung, das zu einer verkürzten oder bildhaften Kennzeichnung und Darstellung eines Begriffs, Objekts, Verfahrens, Sachverhalts u. a. verwendet wird. In diesem Sinne spielen Symbole sowohl in Religion, Kunst und Literatur als auch in den Naturwissenschaften eine wichtige Rolle.Einen besonderen Stellenwert genießen Sexualsymbole im Rahmen der von Sigmund Freud entwickelten Psychoanalyse. Danach sind sie meist bildliche Erscheinungsformen des Unbewussten und somit seelische Repräsentationen körperlicher Prozesse wie auch verhüllender Ausdruck verdrängter Objekte und Wünsche. Vor allem in seiner 1900 veröffentlichten »Traumdeutung« wertete Freud im Traum auftauchende Gegenstände wie Schwert, Revolver, Flinte, Dolch oder Schlange als Penissymbole, Muscheln, Dosen, Schränke, Höhlen oder Schachteln dagegen als Vaginasymbole; Haar- oder Zahnausfall galten (nicht nur bei Freud) als symbolische Darstellung der Kastration. Die jüngere Psychoanalyse ist von derartigen oft ausschließlich sexuellen Deutungen zum Teil stark abgerückt.Siehe auch: Fruchtbarkeitsriten, Phallus.
Universal-Lexikon. 2012.